2015年7月17日金曜日

DEAR L

I LOVE YOUR SMELL

MY FAVORITE AROMA

I CAN'T STOP 
BEING INTOXICATED WITH YOU

YOU ARE 
A DREAM FOR LIFE

HELLO MY FAVORITE 
LAVENDER


2015年7月16日木曜日

ニヤニヤしてもいいよね? だって

ニヤニヤしてもいいよね?

だって

昨日会ったばかりなのに

もう会いたくなる
声が聴きたくなる
ハグしたくなる
笑顔が見たくなる


楽し過ぎて
思い出しては
ニヤニヤしちゃう


そんな大切な友達 



2015年7月15日水曜日

DON'T FORGET, YOU WILL HAVE BEEN BEING MY FAVORITE HELLO




YOU ARE MY FAVORITE HELLO
THIS MORNING IT'S VERY HARD TO SAY GOODBYE

IF YOU WANT TO WALK OUT OF OUR LIFE,
THE DOOR IS OPEN
DON'T STOP IN THE DOOR

NOW YOU CAN LEAVE US AND CLOSE THE DOOR SILENTLY
AS IF THERE WAS NO DOOR

DON'T FORGET, 
YOU WILL HAVE BEEN BEING MY FAVORITE HELLO


GOOD LUCK FOR YOUR LIFE






















2015年5月11日月曜日

concert: silêncio

silêncio – ein Konzert des ensemble cross.art

Montag, 11. Mai – 20 Uhr
Piano Centrum Matthaes – Steinway-Saal

Eintrittskarten: Erwachsene 10 € / Ermäßigt 5 €

     Ein kammermusikalischer Abend mit Musik aus Brasilien und Japan.

    Warum Brasilien und Japan? Was verbindet diese beiden Länder außer Fußball? von Japan aus gesehen liegt Brasilien auf der andere Seite der Erde, sie haben die größtmöglichste Entfernung auf der Erde. Ihre Kultur und Mentalität sind sehr unterschiedlich.
    An diesem kammermusikalischen Abend erleben Sie Geheimnisse ihrer weniger bekannten Gemeinsamkeiten: eine Sensibilität, eine zarte Gehörempfindlichkeit und ein Feingefühl für „Silêncio“ – die Stille.
    Das ensemble cross.art wurde bereits zweimal nach Brasilien zum Musikfestival „Bienal Música Hoje” in Curitiba eingeladen und konzertierte auch u.a. in Sao Paulo und Campinas. Durch diese Konzertreisen erlebten die Mitglieder des ensemble cross.art die Kultur und das Leben vor Ort, dieses Empfinden beeinflusste sehr stark die Vorstellung und die Entwicklung ihrer Interpretationen der Neue Musik aus Brasilien.

    Mit der japanischen Neuen Musik von Toshio Hosokawa hat sich das ensemble cross.art intensiv auseinandergesetzt. Das Debutkonzert des Ensembles im Jahre 2008 war ein Portraitkonzert von Toshio Hosokawa, die Beschäftigung mit seiner Musik dauert bis heute an, im 2016 wird eine Hosokawa-Portrait-CD veröffentlicht.

Programm:
Visões Noturnas (Night visions) / Harry Crowl
Shô III für Klaviertrio (2013) Fernando Riederer
Ignis Fatuus für Violine Solo (2008) Marcos Balter
Stunden Blumen (2008) Toshio Hosokawa
u.a.

ensemble cross.art:
Violine, Saeko Takayama
Violoncello, Céline Papion
Klarinette, Teddy Ezra
Klavier, Junko Yamamoto

2015年4月30日木曜日

MUSIC LIKE YOURSELF


I'M THINKING ABOUT YOU

I EXPRESS MY FEELING TO YOU WITH MUSIC
 THAT WHY 
THIS MUSIC IS LOVELY LIKE YOURSELF


HOPE YOU WILL LOVE IT

check it out ;-)




YES MY NEW CD :-)))

new CD :-)

You can listen several parts of the CD on soundcloud  ↓

hope you will have fun ;-)

2014年11月10日月曜日

concert: NOVO BRASIL! – Musica Nova Reutlingen

NOVO BRASIL! – Musica Nova Reutlingen

10. Dezember 2014
um 20 Uhr

https://youtu.be/byw0GoU8sG8


Städtisches Kunstmuseum Reutlingen
Spendhausstraße 4
72764 Reutlingen

Brasilien hat auf Grund des wirtschaftlichen Aufstiegs in den letzten Jahrzehnten einen dramatischen Wandel erfahren, der nicht nur im alltäglichen Leben, sondern auch in der Produktion zeitgenössischer Musik tiefe Spuren hinterlassen hat. In unserem Projekt „Novo Brasil!“ wollen wir diesen Veränderungen nachspüren und die Vielschichtigkeit und Originalität brasilianischer oder in Brasilien lebender Komponisten präsentieren.

2013 ist Deutschlandjahr in Brasilien gewesen und für cross.art die Gelegenheit zum zweiten Mal im Rahmen eine Konzertreise umfassende und intensive Kontakte zu brasilianischen Künstlern zu knüpfen und Erfahrungen zu sammeln. Dabei haben wir abseits von Samba und Tanz eine musikalische Vielfalt entdecken können, die in ihrer Vielschichtigkeit und Originalität in Europa noch nahezu unbekannt ist. „Novo Brasil!“ ist der Versuch einen Überblick über das aktuelle musikalische Geschehen im Bereich der Neuen Musik in Brasilien bzw. von brasilianischen Komponisten zu geben. Um dem Austausch zwischen Deutschland und Brasilien zu vertiefen, spielen wir das Programm “NOVO BRASIL!” in Lübeck, Esslingen, Reutlingen sowohl in Curitiba und Campinas.

Das Programm besteht aus Musik für Klaviertrio. Vier Komponisten wurden beauftragt neue Werke zu schreiben: Dr. Mauricio Dottori (* 1960), Fernando Riederer (* 1977) und Rafael Nassif (*1985). Zudem sind mit diesen vier Persönlichkeiten international tätige und anerkannte Komponisten versammelt, die sowohl als Musiker als auch als Organisatoren bzw. Lehrende eine aktive Rolle in der zeitgenössischen Musikszene spielen: Chico Mello (*1956), Harry Crowl (*1958), Guilherme Nascimento (*1970) und Marcos Balter (*1974).

cross.art hat diese Komponisten als Repräsentanten aktuellen brasilianischen Musikschaffens ausgewählt, da sie mit unterschiedlichen Perspektiven, Hintergründen und Lebenssituationen eine jeweils eigene und besondere Stimme zwischen den Kontinenten besitzen.

    In its project “NOVO BRASIL!”, the ensemble cross.art proposes to research and present New Brazilian music and the work of composers active in a broader international scene. This project’s idea came from the deep rich ensemble work on its both trips to Brazil in 2011 and 2013, during the First and second Biennial Music Today Curitiba, where musicians discovered the richness and originality beyond the already world famous popular music.

    For the project “NOVO BRASIL!”, ensemble cross.art – with Saeko Takayama (violin), Céline Papion (cello) and Junko Yamamoto (Piano) – was 2013 in Lübeck DE, Esslingen DE, Curitiba BR, Campinas BR and now comes to Reutlingen DE.
    more on : www.reutlingen.de